Rauchwarnmelder (((EST))) Esslinger Sicherheitstechnik
Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Sicherheit ist Vertrauenssache
Der Begriff Rauchwarnmelder ist der eingebürgerte Begriff zum Beschreiben eines Geräts, das Rauch erkennt und Menschen in der nahen Umgebung alarmiert. Um Verwechslungen mit Rauchdetektoren in Brandmeldeanlagen zu vermeiden, lautet die richtige Bezeichnung bei der Nutzung im Haushaltsgebrauch „Rauchmelder“
Als „TÜV-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“ sind wir kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden.
Wir verbauen ausschließlich Rauchmelder von Ei-Electronics
Rauchwarnmelder Ei650
10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)
fest eingebaut, mind. 10+1 Jahre Lebensdauer
Easy-Press-Knopf (Test & Stumm)
Stummschaltfunktion
Angenehme Testlautstärke
Schlafzimmertauglich
Verschmutzungskompensation
Selbstüberwachung
Geprüfte Qualität VdS, Q
5 Jahre Garantie
Rauchwarnmelder + Funkmodul (Ei650W + Ei650M)
10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)
Funkvernetzung
Unabhängige Stromversorgung des Funkmoduls
Easy-Press-Knopf (Test & Stumm)
Stummschaltfunktion
Angenehme Testlautstärke
Schlafzimmertauglich
Verschmutzungskompensation
Selbstüberwachung
Geprüfte Qualität VdS, Q
5 Jahre Garantie
Vorteile für die Wohnungswirtschaft
Das Thema Rauchwarnmelder sollte nicht unterschätzt werden: Es handelt sich immerhin um einen Investitionszeitraum von zehn Jahren! Der Weg zur richtigen Ausstattung professionell verwalteter Wohngebäude beinhaltet, sich im Vorfeld u. a. mit der Inspektionsart (Vor-Ort-Inspektion vs. Ferninspektion) und einer möglichen Vernetzung der Melder auseinanderzusetzen. Handelt es sich um einen Neubau oder wird im Bestand ausgetauscht? Diese und andere Fragen sollten frühzeitig und mit Weitsicht besprochen und geklärt werden.
Als Spezialist für Rauchwarnmelder stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen und passenden technischen Lösungen zur Seite.